Bier-, Wein und Blasmusik
am 30.09.-01.10.2023 im Kur- und Sporthaus
in Häusern
Wir feiern im Rahmen des Hochschwarzwälder Blosmusikfeschtivals am 30.09. und 01.10.23 mit „Bier, Wein und Blasmusik“ im Kur- und Sporthaus in Häusern.
Musikalisch beginnt der Samstag, 30.09. um 18.30 Uhr mit der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern.
Ab 20.30 Uhr sorgt die Band „Brooks“ für beste Stimmung. Der Eintritt ist frei!
Egal, ob aktuelle Titel aus den Charts, Songs im Country-Style, Rock-Klassiker, bekannte Schlager, Oldies, Evergreens oder bekannte Partykracher. Lassen Sie sich überraschen, hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Der Sonntag, 01.10. beginnt ab 11.00 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Wutöschingen. Über den Tag sorgen die Musikvereine Öflingen und Oberbränd für weitere Blasmusik-Highlights im Kur- und Sporthaus.
Um 14 Uhr beginnt das Kindertraktorenrennen für Kinder ab 3 Jahren. Die Traktoren werden gestellt oder können auch mitgebracht werden. Im Anschluss findet die Prämierung statt. Eine vorige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns über viele Kinder, die teilnehmen.
Für das leibliche Wohl sorgen wir u.a. mit Schlachtplatte (am Sonntag), Schäufele, Wurstsalat und Ofenkartoffeln.
Am Sonntag bieten wir außerdem Kaffee und leckeren Kuchen an!
Ein Weinstand sowie Bier vom Fass runden das kulinarische Angebot zusammen mit dem einmaligen herbstlichen Wein- & Bierambiente gelungen ab.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Trachtenkapelle Häusern e.V.
Wir sind eine 143 Jahre alte Trachtenkapelle
aus Häusern im Südschwarzwald und mit
rund 45 Musikerinnen und Musikern besetzt.
Unser musikalisches Repertoire umfasst alle
Sparten der modernen, wie auch klassischen
Blasorchesterliteratur. Unser langjähriger
Dirigent Thomas Villinger bearbeitet sehr
viele Musikstücke selbst, um das bestmögliche
Klangerlebnis passend zu unseren Musikerinnen
und Musikern erfüllen zu können.
Stolz tragen wir bei allen Konzerten und
kirchlichen Anlässen unsere Schwarzwälder
Tracht mit der Silberdistel als Markenzeichen.
Hauptsächlich bestreiten wir unsere Auftritte
im Süden des Schwarzwaldes, alle zwei Jahre
pflegen wir unsere langjährige Freundschaft zur
Bürgerschützengilde in Recklinghausen-Essel
am dortigen Schützenfest.